Alltagstipps für Anfänger
So startest du mit dem Räuchern
Die Rauhnächte, jene magische Zeit zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar, sind tief mit der Tradition des Räucherns verbunden. In diesen zwölf Nächten, die als Schwellenzeit zwischen den Jahren betrachtet werden, liegt eine besondere Energie in der Luft. Es heißt, dass in diesen Nächten die Tore zur geistigen Welt weit geöffnet sind und die Kräfte der Natur besonders intensiv wirken.
Das Räuchern spielt in den Rauhnächten eine zentrale Rolle, da es hilft, die Energie des alten Jahres loszulassen und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Typische Räuchermischungen für die Rauhnächte enthalten:
Räucher-Set für Einsteiger
Besorge dir ein kleines Räucher-Set mit einer Auswahl an Räucherstoffen, die gut zum Dezember passen, wie z.B. Beifuß, Fichtenharz oder Tannennadeln. Diese Düfte schaffen eine winterliche und erdende Atmosphäre.
Integriere Räuchern in deine Abende
Nutze die dunklen Dezemberabende für eine kleine Räuchermeditation: Zünde dein Räucherwerk an, dimme das Licht, und genieße die Stille. Schon 5 Minuten können dir helfen, den Tag hinter dir zu lassen.